Zum Hauptinhalt springen

Karim Zidane: Marokko ist ein Land der Chancen und nachhaltigen Partnerschaften - Über Global Perspectives und Mounir Azzaoui

Seite 2 von 2: Über Global Perspectives und Mounir Azzaoui

Global Perspectives

Die Zeitschrift Global Perspectives wird von der Hanns-Seidel-Stiftung in München herausgegeben. Sie bietet fundierte Analysen zu aktuellen internationalen Entwicklungen und globalen Herausforderungen. Diese aktuelle 8. Ausgabe enthält u.a. Beiträge zu geopolitischem Wandel, nachhaltige Entwicklung, wirtschaftliche Kooperation und demokratische Regierungsführung.

 

Dr. Mounir Azzaoui

Dr. Mounir Azzaoui, Foto hss.deSeit dem Jahr 2020 ist Dr. Mounir Azzaoui als Regionalbeauftragter der Hanns-Seidel-Stiftung in Marokko tätig, mit Sitz in der Hauptstadt Rabat. In dieser Funktion hat er das Profil der Stiftung, die seit über 35 Jahren in Marokko im Bereich der wissenschaftlichen Förderung engagiert ist, maßgeblich geschärft und weiterentwickelt. Einen strategischen Schwerpunkt seiner Arbeit bildet die Stärkung der Kultur des Ehrenamts sowie der gemeinnützigen Finanzierung durch inländische Akteure. Ziel dieses Engagements ist es, die Wirkungskraft und Resilienz der marokkanischen Zivilgesellschaft nachhaltig zu stärken.

Bevor er seine Tätigkeit in Marokko aufnahm, sammelte Azzaoui über zwei Jahrzehnte hinweg berufliche Erfahrungen in Deutschland, seinem Geburtsland. Als ausgewiesener Wissenschafts- und Stiftungsmanager wirkte er unter anderem für die Stiftung Mercator, eine der bedeutendsten philanthropischen Einrichtungen Deutschlands. Dort verantwortete er den Aufbau eines Projektportfolios zur Förderung des konstruktiven Umgangs mit kultureller und religiöser Diversität in öffentlichen Institutionen.

Zudem war Azzaoui Gründungsgeschäftsführer eines Begabtenförderwerks und spielte eine zentrale Rolle beim Aufbau der Islamischen Theologie an deutschen Universitäten sowie bei der Einführung des islamischen Religionsunterrichts an öffentlichen Schulen.

Sein Studium der Politikwissenschaft absolvierte er an der RWTH Aachen, und im Rahmen seiner Promotion forschte er an der renommierten Georgetown University in Washington, D.C. Mounir Azzaoui ist verheiratet und Vater dreier Kinder. Seine familiären Wurzeln liegen in der nordmarokkanischen Stadt Oujda.

 

Seite