Fußball als Motor - Eine Strategie für Sichtbarkeit und Zukunft
Die CAN 2025 wird für Marokko weit mehr als ein Fußballturnier. Sie dient als strategisches Schaufenster eines Landes, das sich als dynamischer afrikanischer Hub neu positionieren will. Während der Sport die Emotionen entfacht, verwandelt der Staat diese Energie in politische, wirtschaftliche und touristische Strahlkraft.

Bei einem großen Treffen in Rabat präsentierten das Nationale Tourismusamt (ONMT) und der Fußballverband FRMF ihre gemeinsame Vision: Die Begeisterung rund um die Löwen des Atlas soll zu einem Motor nachhaltiger Attraktivität werden. Ziel sei es, „der Welt ein inspirierendes, gastfreundliches und afrikanisch-dynamisches Marokko zu erzählen“.
Die Strategie dahinter ist klar strukturiert. Seit der Vereinbarung mit der FRMF im April 2025 intensiviert das ONMT schrittweise sein Programm: Fachtreffen mit afrikanischen Reiseveranstaltern, die Entwicklung spezieller CAN-Angebote, eine europäische Roadshow zur Nachfragebelebung und der Ausbau des Luftverkehrs mit zusätzlichen Flügen mehrerer Airlines. Ein umfassendes Co-Branding unter „Maroc, Terre de Football“ stärkt das internationale Profil.
Auch das Storytelling spielt eine zentrale Rolle. Ein neuer Signature-Film wird zeitgleich in zwölf Ländern ausgestrahlt und zeichnet ein universelles Bild des Gastlandes. Parallel entsteht ein digitales Ökosystem: Ein erweiteter App YALLA-Guide zu Lebensart, Mobilität und Fan-Zonen, eine Mini-Website innerhalb von Visit Morocco sowie das Projekt Visit Cup Africa, bei dem 24 Content Creator aus den qualifizierten Ländern immersive Reportagen produzieren.
Zur globalen Sichtbarkeit präsentierte sich das ONMT auf internationalen Events wie dem Soccer Summit in Miami und baute kommerzielle Partnerschaften für Komplettpakete aus Transport, Unterkunft und Erlebnissen auf. Diese Maßnahmen führten bereits zu einem spürbaren Anstieg der Ticketnachfrage. Presse- und Medienaktionen, ebenso wie die Mobilisierung der marokkanischen Diaspora in mehreren europäischen Ländern, verstärken die Wirkung.
Während des Turniers schaffen Fan-Zonen in Städten wie Essaouira, El Jadida, Oujda, Beni Mellal und Laâyoune ein landesweites Gemeinschaftserlebnis. Damit flankiert das ONMT nicht nur den Sport, sondern festigt zugleich Marokkos Position auf der afrikanischen und internationalen Bühne.
Die Vision ist klar: Die CAN 2025 soll nicht nur ein sportliches Fest werden, sondern das Bild des Landes als Terre de Football dauerhaft verankern - und ein kurzzeitiges Turnier in ein langfristiges touristisches und kulturelles Ausrufezeichen verwandeln.