Zum Hauptinhalt springen

FIFA eröffnet ihr Afrika-Büro in Marokko

Dies wurde durch ein Abkommen bestätigt, das am in Marrakesch unterzeichnet wurde. Die Unterzeichner waren Aziz Akhannouch, der marokkanische Regierungschef, Gianni Infantino, Präsident der FIFA, und Fouzi Lekjaa, Präsident des marokkanischen Fußballverbands (FRMF).

FIFA-Afrika-Büro, Foto: Gianni Infantino, Aziz Akhannouch und Fouzi Lekjaa

Das Abkommen unterstreicht die Rolle der FIFA bei der Entwicklung und Förderung des Fußballs in Afrika, wobei der universelle, kulturelle und erzieherische Wert dieser Sportart hervorgehoben wird. Es hat das Ziel, Initiativen und Projekte zu unterstützen, die zur Weiterentwicklung des Fußballs auf dem Kontinent beitragen.

Darüber hinaus reflektiert die Vereinbarung das kontinuierliche Engagement Marokkos zur Förderung des Fußballs und bestätigt die bedeutende Rolle des marokkanischen Fußballverbands FRMF innerhalb der FIFA-Strukturen.

Gemäß diesem Abkommen verpflichten sich die marokkanische Regierung und die FRMF, folgende Maßnahmen umzusetzen:

  • Bereitstellung geeigneter Räumlichkeiten für das Afrika-Büro der FIFA,

  • Unterstützung der FIFA bei allen Schritten zur Errichtung und Verwaltung des Büros,

  • Erleichterung der Ansiedlung von ausländischen FIFA-Mitarbeitern in Marokko, einschließlich der Unterstützung bei administrativen Verfahren.

Aussagen der Verantwortlichen

FIFA-Afrika-Boro, Foto: Patrice Motsepe, Gianni Infantino, Aziz Akhannouch, Fouzi Lekjaa

Bei der Unterzeichnungszeremonie betonte Aziz Akhannouch, dass die Einrichtung des Afrika-Büros das Vertrauen internationaler Sportinstitutionen in Marokko widerspiegelt. Er verwies auf die historische Woche, in der Marokko gemeinsam mit Spanien und Portugal den Zuschlag zur Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 erhielt. Der Regierungschef versicherte zudem die Unterstützung der marokkanischen Regierung bei allen Maßnahmen zur Einrichtung und Verwaltung des Büros.

FIFA-Präsident Gianni Infantino bezeichnete die Vereinbarung als „historisch und außergewöhnlich“ für die FIFA, Marokko und ganz Afrika. Er betonte, dass das Afrika-Büro wesentlich zur Förderung des Fußballs in Marokko, Afrika und weltweit beitragen werde. Infantino dankte König Mohammed VI. für dessen kontinuierlichen Einsatz zur Entwicklung des Fußballs in Afrika und würdigte die Fortschritte, die der marokkanische Fußball unter der Leitung der FRMF und der Regierung erzielt hat.

Patrice Motsepe, Präsident des afrikanischen Fußballverbands CAF, bedankte sich bei König Mohammed VI., der marokkanischen Regierung und dem Volk für ihren Beitrag zur Entwicklung des afrikanischen Fußballs. Er hob hervor, dass Marokko sowohl auf als auch neben dem Platz Erfolge erzielt und dass der Kontinent von diesen Fortschritten profitiert.

Ein historischer Moment für den afrikanischen Fußball

Die Unterzeichnung fand im Palais des Congrès in Marrakesch am Rande der CAF Awards 2024 statt und markiert einen weiteren Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen der FIFA, Marokko und dem afrikanischen Kontinent.