Zum Hauptinhalt springen

marokko.com, das online-Magazin für Kultur, Reise und Lebensart

autonomieplan“ (erforderlich)

Marokko und Spanien unterzeichnen 19 Absichtserklärungen

Marokko und Spanien haben am Dienstag während des 12. hochrangigen Treffens, das am 1. und 2. Februar in Rabat stattfand, 19 Vereinbarungen in unterschiedlichen Bereichen unterzeichnet. Das Treffen fand unter dem gemeinsamen Vorsitz von Aziz...

Mögliche marokkanisch-französische Annäherung

König Mohammed VI. ist am Freitag zu einem privaten Besuch in Paris eingetroffen, der laut informierten Quellen eine mögliche Annäherung der Standpunkte zwischen Marokko und Frankreich einleiten könnte.

350.000 Marokkaner-Innen überschritten die Grenze zur Sahara

Das Königreich Marokko ist ein großes Land mit einer tausendjährigen Geschichte. Wir können heute nur die Seele des „Handwerkers“ würdigen, der in absoluter Geheimhaltung das Drehbuch für die unblutige Befreiung der südlichen Provinzen erdacht und...

Marokkos Schlüsselfragen

Unübersehbar sind die positiven Veränderungen in Marokko. König Mohamed VI hat Marokko in positivem Sinne insbesondere zur Initiierung demokratischer Veränderungen und demokratischer Konsolidierung veranlasst.

Tamaghribit, zwischen Identität und öffentlicher Politik

"Tamaghribit" oder die marokkanische Identität ist eine Erzählung, die einzigartig für Marokko ist, vergleichbar mit Ägyptens Ansehen als "Mutter der Welt", der Idee der "US-amerikanischen Staatsbürgerschaft" oder dem Konzept des "Interkulturalismus"...

Präsidiale Anerkennung der marokkanischen Sahara

Donald Trump kündigte am Donnerstag die Bekanntgabe eines Präsidialdekrets über die Entscheidung der Vereinigten Staaten von Amerika an. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte erkennt Amerika die volle Souveränität Marokkos über die gesamte marokkanische...

Die unzureichenden Worte von Pedro Sánchez

Regierungspräsident Pedro Sánchez erklärte Marokko zu einem "strategischen Partner", mit dem Spanien "in den kommenden Monaten und Jahren" marschieren müsse, ohne Handlungen anzukündigen, die die Beziehungen zwischen den beiden Ländern stärken sollen.

Washington bekräftigt seine Position in der Sahara-Frage

Die Vereinigten Staaten haben am Montag ihre konstante Position in der marokkanischen Sahara-Frage bekräftigt und angemerkt, dass die von Marokko vorgeschlagene Autonomie-Initiative "ernsthaft, glaubwürdig und realistisch" ist.

USA setzen die Polisario auf die Terrorismus-Liste

An dem internationalen Treffen gegen den Islamischen Staat nahmen 47 Minister teil, darunter 38 Außenminister, die sich aktiv mit Fragen der regionalen Sicherheit und Stabilität beschäftigen. Herausforderungen, Terrorismus und Separatismus, vor allem...

Chilenischer Senat stärkt bilaterale Zusammenarbeit

Der chilenische Senat hat seine Unterstützung für die Autonomieinitiative Marokkos für die südlichen Provinzen des Königreichs bekräftigt, erklärte der chilenische Senator Francisco Chahuán in Rabat, so die Nachrichtenagentur MAP.