Zum Hauptinhalt springen

ZF LIFETEC eröffnet hochmoderne Lenkradfabrik in Tanger Med

Der deutsche Konzern ZF LIFETEC, weltweit führend im Bereich passiver Fahrzeugsicherheits­technologien, hat kürzlich in der Industrieplattform Tanger Med eine neue Fertigungsstätte für Lenksysteme offiziell eingeweiht.

Testpuppen, Foto: ZF Lifetec

Rudolf Stark Head of ZF LIFETEC, Foto: ZF LIFETECDiese neue Produktionsstätte reiht sich in ein dynamisches industrielles Ökosystem ein, das mehr als 160 Zulieferbetriebe umfasst. Sie alle sind in der Tanger Automotive City angesiedelt - einer Referenzplattform für die Automobilindustrie in Marokko. Laut offiziellen Angaben handelt es sich bei der neuen Fabrik um den 51. Standort von ZF LIFETEC weltweit, der sich der Herstellung von Lenkrädern für den lokalen wie auch den europäischen Markt widmet.

Mit diesem Schritt festigt ZF LIFETEC seine Rolle als führender Akteur im Bereich passiver Sicherheitssysteme und verfolgt konsequent seine Strategie, sich stärker an seinen Zielmärkten und Kunden zu orientieren. An der Eröffnungszeremonie nahmen Vertreter von Tanger Med, staatliche Behörden und hochrangige Führungskräfte von ZF LIFETEC teil - Ausdruck einer erfolgreichen Partnerschaft zwischen öffentlichen Institutionen und industriellen Akteuren.

Im Einklang mit unseren Nachhaltigkeitszielen wollen wir Lieferketten verkürzen und - wo immer möglich - direkt in den Absatzmärkten produzieren. Auch zur Risikominimierung ist das ein bedeutender Schritt“, betonte Rudolf Stark, CEO von ZF LIFETEC. Die hochentwickelte Infrastruktur der Industriezone Tanger Med, das vorhandene Fachkräftepotenzial sowie die unmittelbare Nähe zu Kunden machten Marokko zu einer strategischen Investitionsentscheidung für das Unternehmen.

Weiter führte Stark aus: „Das Lenkrad ist eine greifbare Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine - mit hoher ergonomischer und sensorischer Bedeutung. Seine Fertigung erfordert präzises handwerkliches Können, das wir hier mit modernster Technologie verbinden. Marokko bietet beides.

Ahmed Bennis, Generaldirektor der Tanger Med Zones (TMZ), unterstrich, dass dieses Projekt das Bestreben der Plattform stärkt, nachhaltige Industriepartnerschaften mit führenden Automobilzulieferern aufzubauen. „ZF LIFETEC wird Teil eines florierenden marokkanischen Automobil-Ökosystems, das sich auf lokale Integration, logistische Leistungsfähigkeit und Kostenwettbewerbsfähigkeit stützt - Grundpfeiler einer zukunftsorientierten Industrie“, erklärte er.

Die neue Produktionsstätte im Herzen der Industrieplattform Tanger Med ermöglicht ZF LIFETEC die Integration in ein bereits etabliertes, wettbewerbsfähiges Netzwerk. Zudem profitiert das Unternehmen vom direkten Zugang zum Hafenkomplex Tanger Med, dem bedeutendsten Logistikdrehkreuz Afrikas und der Mittelmeerregion.

Der Standort spiegelt nicht nur das Wachstumsbestreben von ZF LIFETEC im Lenkradsegment wider, sondern fügt sich auch in eine regionale Industriearchitektur ein. In Synergie mit den Werken des Konzerns in O Porriño (Spanien) und Vila Nova (Portugal) bildet die marokkanische Fabrik künftig ein strategisches Produktionsdreieck, das die Position von ZF LIFETEC im globalen Automobilsektor weiter festigt.

Zum Hintergrund: Die Industrieplattform Tanger Med erstreckt sich über eine Fläche von 3.000 Hektar und beherbergte bis Ende 2024 über 1.400 Unternehmen. Sie schafft rund 130.000 Arbeitsplätze und erwirtschaftet ein kumuliertes Geschäftsvolumen von 17,22 Milliarden US-Dollar - in Schlüsselbranchen wie Automobilbau, Luftfahrt, Logistik, Textil und Handel.