SCCW 2025: Neue Impulse für die Zukunft des Tourismus
Die zweite Ausgabe der „Siyaha Careers Celebration Week“ (SCCW 2025) hat starke Signale für die Zukunft des marokkanischen Tourismussektors gesetzt. Mit konkreten Maßnahmen sollen Talente gefördert, Innovationen vorangetrieben und die Branche nachhaltiger gestaltet werden.
Ein neu eingeführter Jahreskalender soll die gesamte Branche motivieren, kontinuierlich in Ausbildung, Talentförderung und nachhaltige Entwicklungen zu investieren. Gleichzeitig wird die CNT-Academy als moderne, kostenlose Bildungsplattform ausgebaut, um maßgeschneiderte Schulungen anzubieten, die den aktuellen und künftigen Anforderungen des Marktes entsprechen.
Ein Highlight bleibt der Wettbewerb #SiyahaPassion, der junge Talente dazu ermutigt, ihre Begeisterung für Gastfreundschaft und Kreativität zu zeigen. Zudem wird verstärkt daraufgesetzt, marokkanische Fachkräfte in internationalen Wettbewerben der Gastronomie, des Gästeservices und der Reiseleitung zu vertreten. Dies soll nicht nur die Exzellenz des marokkanischen Tourismus weltweit sichtbar machen, sondern auch die nächste Generation inspirieren.
Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit zwischen Ausbildungsstätten und Unternehmen intensiviert, um Lehrpläne besser an den Markt anzupassen. Innovation und Unternehmertum sollen eine größere Rolle spielen, damit Studierende praxisnahe und nachhaltige Projekte entwickeln können.
Die SCCW 2025 hat das gesamte marokkanische Tourismus-Ökosystem mobilisiert: Fünf Millionen Menschen wurden über den Wettbewerb #SiyahaPassion erreicht, mit über 200 eingereichten Beiträgen. An den landesweiten Veranstaltungen nahmen 2.500 Personen teil, während 1.500 Teilnehmer die Webinare und Masterclasses der CNT-Academy besuchten. Zudem beteiligten sich 120 Fachreferenten und 50 Bildungseinrichtungen - von spezialisierten Tourismushochschulen bis hin zu Universitäten.
Mit der aktiven Teilnahme von zwölf Regionen und 20 Hochschulen sowie dem Engagement zahlreicher Branchenverbände unterstreicht die SCCW 2025 ihre nationale Bedeutung. Der krönende Abschluss in Tanger brachte über 2.500 Studierende und Fachkräfte zusammen, um die vielseitigen Karrieremöglichkeiten im marokkanischen Tourismus zu beleuchten und jungen Talenten neue Perspektiven zu eröffnen.