Zum Hauptinhalt springen

Partnerschaft zur Förderung des Breakdance in Marokko

Die Königliche Marokkanische Föderation für Aerobic, Fitness, Hip-Hop und verwandte Disziplinen hat in Laâyoune eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Französischen Botschaft in Marokko unterzeichnet.

 

Selma Bennani, Christophe Lecourtier, Mohamed Mehdi Bensaid, Rachida Dati, Foto: MAPZiel dieser Vereinbarung ist es, die Strukturierung und Entwicklung des Breakdance in Marokko voranzutreiben.

Die Kooperation soll die Teilnahme am Breakdance erhöhen, die Rolle von Vereinen stärken und das Bewusstsein für den pädagogischen sowie sportlichen Wert von Hip-Hop und Breakdance schärfen. Zudem soll sie die Ausbildung im Breakdance durch die Entwicklung einheitlicher Ausbildungsstandards mit didaktischen Ressourcen verbessern und ein stabiles sowie nachhaltiges Schulungsmodell etablieren.

Darüber hinaus wird durch die Vereinbarung das Leistungsniveau lizenzierter Tänzerinnen und Tänzer gehoben, um deren beruflichen Status zu fördern. Die Formalisierung von Ausbildungsprogrammen im Breakdance wird im Rahmen der marokkanisch-französischen Kooperation zu einer stärkeren Anerkennung dieser Sportart auf der marokkanischen sowie kontinentalen Sportbühne beitragen. Dies wird neue Ressourcen erschließen und die Wettbewerbsfähigkeit der Föderation auf internationaler Ebene stärken.

Die Vereinbarung wurde von Selma Bennani, Präsidentin der „Aerobic, Fitness, Hip-Hop und verwandte Disziplinen“, und Christophe Lecourtier, Frankreichs Botschafter in Marokko, unterzeichnet. Anwesend waren zudem der marokkanische Minister für Jugend, Kultur und Kommunikation, Mohamed Mehdi Bensaid, sowie die französische Kulturministerin, Rachida Dati.