Zum Hauptinhalt springen

Next Generation Campus: Studieren auf Weltklasseniveau in der Königsstadt Fès

Mit der Gründung des American International Institute (AII) in Fès beschreitet die Université Privée de Fès (UPF) gemeinsam mit der renommierten Arizona State University (ASU) neue Wege. Ziel ist es, internationale Spitzenstandards mit lokaler Bildungsqualität zu verbinden und so der Hochschullandschaft Marokkos und Afrikas neue Impulse zu verleihen.

UFP. Foto upf.ac.ma

Mohammed Aziz Lahlou. Foto upf.ac.maDie feierliche Ankündigung markiert einen Meilenstein für die Region - und einen bedeutenden Schritt hin zu einer global ausgerichteten, zukunftsfähigen Bildung. Die Partnerschaft mit der ASU - mehrfach zur innovativsten Universität der USA gekürt - ist das Ergebnis dreijähriger, intensiver Zusammenarbeit. Für Mohammed Aziz Lahlou, Präsident der UFP, ist sie mehr als ein institutioneller Akt: Sie sei Ausdruck eines gemeinsamen Werteverständnisses und ein langfristiges Versprechen an die marokkanische Jugend. Das AII versteht sich dabei als Brücke zwischen Marokko und den Vereinigten Staaten, zwischen lokalen Talenten und globalem Wissen, zwischen regionaler Verankerung und internationaler Exzellenz.

Englisches Studium auf Weltniveau mit globalem Netzwerk

Das AII bietet ab September 2025 vollständig englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge, die sich an US-amerikanischen Standards orientieren und zugleich die Stärken der marokkanischen Hochschultradition einbeziehen. Absolventinnen und Absolventen erhalten international anerkannte Doppelabschlüsse der UPF und der ASU. Begleitet wird das Studium von innovativen Formaten wie Masterclasses, Global Signature Courses und internationalen Wettbewerben.

Cagri Bagcioglu, Cintana Education. Foto cintana.comEin wesentlicher Vorteil ist die Anbindung an das Cintana-Netzwerk, das 32 Hochschulen auf mehreren Kontinenten vereint. Dieses Netzwerk eröffnet Studierenden vielfältige Mobilitäts- und Austauschmöglichkeiten.

Cagri Bagcioglu, Regional CEO, Eastern Europe and Central Asia von Cintana Education, betont, dass der Fokus nicht nur auf akademischen Titeln liege, sondern auf dem nachhaltigen Aufbau von Führungskompetenz für eine Welt im Wandel.

Ein Bildungsmodell für die Zukunft mit internationaler Perspektive

Das AII konzentriert sich auf zukunftsträchtige Fachrichtungen mit hoher Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt: International Business, Management, Software Engineering und Cybersecurity bilden den ersten Programmkern.

Agueda Benito, Cintana Education. Foto cintana.comAgueda Benito, Global Managing Director, Academics der Cintana Education, hebt hervor, dass Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit haben, bis zu drei Jahre nach ihrem Abschluss Berufserfahrung in den USA zu sammeln - ein bedeutender Karrierevorteil und zugleich ein Beitrag zur Entwicklung Marokkos durch Rückkehrer mit globaler Erfahrung.

Das American International Institute setzt neue Maßstäbe für Hochschulbildung in Marokko und Afrika. Es vereint Internationalität, Innovationskraft und lokale Verankerung zu einem zukunftsweisenden Modell. Damit entsteht in Fès nicht nur ein neues Institut, sondern ein Ort der Transformation - für Bildung, Gesellschaft und internationale Zusammenarbeit.

Quintessenz

In Marokko stellt das AII ein Novum dar: Erstmals wird marokkanischen Studierenden die Möglichkeit geboten, in Fès ein Studium aufzunehmen, das sich vollständig an den US-amerikanischen Lehrstandards orientiert und in englischer Sprache durchgeführt wird - mit der Option, den Studiengang in den Vereinigten Staaten fortzusetzen und dort auch einen Abschluss zu erwerben.

Die UPF hat diese Zusammenarbeit auf Basis umfangreicher Marktanalysen initiiert: Jährlich streben rund 70.000 marokkanische Studierende ein Auslandsstudium an, häufig mit dem Ziel, international anerkannte Abschlüsse zu erlangen. Dabei zeigt sich ein klarer Trend hin zu englischsprachigen Programmen. In Umfragen äußerten rund drei Viertel der Befragten ein hohes Interesse an einem solchen Angebot, ein Drittel bevorzugte sogar ausschließlich Programme in englischer Sprache. Die Kooperation mit der ASU schließt somit eine klaffende Lücke im marokkanischen Bildungsangebot - nicht nur sprachlich, sondern auch hinsichtlich der beruflichen Perspektiven und der internationalen Anschlussfähigkeit.

Die Zusammenarbeit der Arizona State University mit ausgewählten Partneruniversitäten weltweit erfolgt nicht in Form von Massenallianzen, sondern gezielt und qualitätsorientiert. Insofern ist die Wahl der UPF Ausdruck eines hohen Vertrauens in deren Entwicklungsfähigkeit und akademisches Potenzial.

Langfristig ist geplant, das AII nicht nur in Fès zu verankern, sondern Marokko insgesamt als regionales Bildungszentrum im nord- und westafrikanischen Raum zu etablieren. Neben dem Ausbau des Standortes sind perspektivisch weitere Institute in anderen marokkanischen Städten - etwa in Rabat - angedacht. Das Ziel ist es, jungen Menschen in der Region nicht nur internationale Bildung auf höchstem Niveau zu bieten, sondern sie auch nachhaltig auf die Herausforderungen eines sich wandelnden globalen Arbeitsmarkts vorzubereiten.

In seiner Gesamtheit ist diese Partnerschaft ein zukunftsweisender Schritt hin zu einer grenzüberschreitenden, inklusiven und qualitativ herausragenden Bildungslandschaft - getragen von einer gemeinsamen Vision, fundierter Analyse und dem Anspruch, junge Talente vor Ort global wettbewerbsfähig zu machen.