Neue Seeverbindung: Samskip stärkt Marokkos Zugang zu Nordeuropa
Mit einer neuen maritimen Route zwischen Marokko und Nordeuropa eröffnet der internationale Logistikkonzern Samskip eine zukunftsweisende Verbindung für den Handel. Die Linie verbindet Agadir und Casablanca direkt mit dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden - und schafft damit einen stabilen, nachhaltigen Zugang zu den wichtigsten europäischen Märkten.
Samskip spricht von einem echten Meilenstein für den Warenverkehr zwischen Nordafrika und Nordeuropa. Der neue Dienst ist das Ergebnis intensiver Gespräche mit marokkanischen Produzenten, Exporteuren und Importeuren. „Wir haben aufmerksam zugehört und einen Service entwickelt, der ihren Erfolg in den Mittelpunkt stellt - durch Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit“, betont Samskip-CEO Ólafur Orri Ólafsson.
Die neue Verbindung ist vor allem auf Frischprodukte, Tiefkühlwaren und Industriegüter ausgelegt. Moderne Spezialschiffe und eine neue Generation von Kühlcontainern ermöglichen einen sicheren, schnellen und umweltfreundlichen Transport. Gegenüber dem klassischen Straßentransport verspricht Samskip eine Reduktion der CO₂-Emissionen um bis zu 80 Prozent und eine deutliche Verbesserung der Zuverlässigkeit.
Wöchentliche Abfahrten aus Agadir und Casablanca führen direkt zu den Häfen von Tilbury und Rotterdam. Von dort aus öffnet sich das weitverzweigte multimodale Netzwerk von Samskip - laut Unternehmen das größte Europas - mit Verbindungen nach Irland, dem Vereinigten Königreich, Skandinavien und Mitteleuropa. So entsteht ein durchgehender Handelskorridor, der Effizienz und Nachhaltigkeit gleichermaßen stärkt.
Agadir wird künftig vor allem als Hub für gekühlte und tiefgekühlte Waren fungieren, während Casablanca ein breiteres Spektrum abdeckt - von Automobilteilen und Chemikalien bis zu Verpackungen und Baumaterialien.
„Jede Sendung ist ein Versprechen von Zuverlässigkeit und Vertrauen“, erklärt Ólafsson. Dank fortschrittlicher Kühltechnik, integrierter Zollabwicklung und lokaler Teams in Marokko können Exporteure - vom landwirtschaftlichen Betrieb bis zum Industriezulieferer - ihre Produkte einfach, transparent und sicher exportieren.
Mit dieser neuen maritimen Verbindung stärkt Marokko seine Rolle als strategischer Logistikknoten zwischen Afrika und Europa - und beweist erneut, dass Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.