Marokko und Frankreich bündeln ihre Kräfte für die Gaming-Zukunft
Die zweite Ausgabe der Morocco Gaming Expo findet im Palais des Sports in Rabat statt und bringt bis zum 6. Juli zentrale Akteure der afrikanischen Videospielbranche zusammen. Besonders hervorzuheben ist die aktive Beteiligung einer französischen Delegation aus 30 Fachleuten - darunter Entwickler, Publisher, Ausbilder und Vertreter von Verbänden -, die dieser Veranstaltung eine besondere internationale Dimension verleiht und die strategische Partnerschaft zwischen Frankreich und Marokko im Bereich der digitalen Kreativwirtschaft unterstreicht.
Im Zentrum des französischen Auftritts stehen zwei bedeutende bilaterale Kooperationsprogramme: Video Game Creator (VGC) und Video Game Incubator (VGI). Das im Januar 2025 gestartete VGC-Programm bietet eine zertifizierte zehnmonatige Ausbildung, in der technische Kompetenzen mit kreativer Gestaltung verknüpft werden. Das im März lancierte VGI-Programm begleitet neun aufstrebende marokkanische Studios durch gezieltes Mentoring, spezialisierte Schulungen und den Zugang zu internationalen Experten. Beide Initiativen werden gemeinschaftlich vom marokkanischen Ministerium für Jugend, Kultur und Kommunikation, dem Institut français du Maroc, der renommierten Schule ISART Digital und dem Unternehmen LEVEL LINK Partners getragen - mit dem Ziel, das lokale Gaming-Ökosystem nachhaltig zu stärken.
Konkrete Chancen für die Jugend
Die französische Delegation bietet marokkanischen Nachwuchstalenten zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch: Fachvorträge, Diskussionsrunden und Networking-Veranstaltungen eröffnen Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Branche - von Künstlicher Intelligenz bis hin zu Serious Games. „Unsere Präsenz auf der Morocco Gaming Expo steht sinnbildlich für eine einzigartige Partnerschaft, die imstande ist, ein belastbares und innovatives Ökosystem aufzubauen“, erklärte Agnès Humruzian, Generaldirektorin des Institut français du Maroc. Derartige Formate schaffen wertvolle Plattformen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und fördern zugleich das Verständnis für globale Trends und Standards.
Ein strategischer Rahmen mit Zukunft
Diese Zusammenarbeit knüpft an die Gemeinsame Absichtserklärung an, die im Oktober 2024 von den Kulturministern beider Länder anlässlich des französischen Staatsbesuchs in Marokko unterzeichnet wurde. Finanziert durch das französische Außenministerium im Rahmen des Programms Fonds équipe France (FEF) Création, wird der Austausch durch gezielte Maßnahmen in den Bereichen Ausbildung, digitale Innovation und gemeinsame Kulturproduktion unterstützt.
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Synergie
Die Morocco Gaming Expo entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Impulsgeber für die Annäherung der kreativen Industrien Marokkos und Frankreichs. Durch die Bündelung von Kompetenzen und Ressourcen verfolgen beide Länder ein gemeinsames Ziel: stabile Perspektiven für die Jugend zu schaffen und Marokko zugleich als afrikazentrierten Hub der Videospielbranche zu positionieren. Mit rund 150 geplanten Veranstaltungen bildet die Ausgabe 2025 einen entscheidenden Meilenstein zur Festigung dieser zukunftsweisenden Partnerschaft.