Kredite über 550 Millionen für Klimaschutz und Widerstandsfähigkeit
Die Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) unterstützt Marokko mit einem Darlehen über 200 Millionen US-Dollar, um die Widerstandsfähigkeit des Landes gegen den Klimawandel zu stärken.
Gemeinsam mit der Weltbank, die weitere 350 Millionen US-Dollar zugesagt hat, sollen zentrale Projekte für Wasser- und Umweltinfrastruktur finanziert werden. Ziel ist es, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, Gemeinden vor extremen Wetterereignissen zu schützen und den Weg in ein nachhaltigeres Wachstumsmodell zu ebnen.
Die in Peking ansässige Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) hat ein Darlehen in Höhe von 200 Millionen US-Dollar genehmigt, um Marokko bei der Stärkung seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel zu unterstützen, wie die chinesische Botschaft mitteilte.
Die Mittel fließen in vorrangige Projekte der Wasser- und Umweltinfrastruktur und sollen zugleich die Kapazitäten besonders betroffener Sektoren verbessern, um klimabedingten Risiken besser standzuhalten.
Das Darlehen ist Teil eines Kofinanzierungsprogramms mit der Weltbank, die bereits 350 Millionen US-Dollar zugesagt hat. Gemeinsam sollen die Mittel Marokkos nationalen Plan zur Klimaanpassung und -resilienz unterstützen, mit Schwerpunkten auf der Reduzierung von Treibhausgasemissionen, der Anpassung an extreme Wetterlagen sowie dem Schutz besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen.
Ein im September 2024 veröffentlichter Bericht der Weltbank warnte, dass Marokko verstärkt vom Klimawandel bedroht sei. Dazu zählen eine überdurchschnittlich schnelle Erwärmung sowie eine Zunahme extremer Wetterereignisse wie Dürren und Überschwemmungen. Diese Entwicklungen setzen die Wasserressourcen, die Landwirtschaft und die ländlichen Lebensgrundlagen des Landes zunehmend unter Druck.
Durch Investitionen in nachhaltige Infrastrukturen wollen sowohl die AIIB als auch die Weltbank dazu beitragen, die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern und zugleich den Übergang Marokkos zu einem nachhaltigeren Wachstumsmodell zu fördern.
Marokko ist seit 2019 Mitglied der AIIB. Die multilaterale Entwicklungsbank, der inzwischen 110 Staaten angehören, konzentriert sich auf die Finanzierung von Infrastrukturprojekten mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Vernetzung und Klimaresilienz.