Zum Hauptinhalt springen

Harmonisierung der Aktivitäten von Banken und öffentlichen Fonds

Die Nationale Agentur für das strategische Management der Staatsbeteiligungen, die mit der Überwachung öffentlicher Unternehmen betraut ist, hat einen Aufruf zur Ausschreibung für eine umfassende Studie des marokkanischen öffentlichen Finanzsektors gestartet. Ziel dieser Initiative ist es, die Koordination zwischen den betroffenen Institutionen zu verbessern, ihre Komplementarität zu stärken und eine effizientere Allokation ihrer Ressourcen zu gewährleisten.

 

Casablanca Finance City, Foto: Hyper Morocco ToursMarokko erwägt die Schaffung einer Holdinggesellschaft, die darauf abzielt, dreizehn staatliche Finanzinstitute und öffentliche Investitionsfonds zu bündeln. Dies ist Teil einer umfassenderen Reform zur Neugestaltung des Managements von Staatsvermögen, wie ein Dokument zeigt, das von der Fachzeitschrift Asharq Business eingesehen wurde.

Ein strategisches finanzielles Konglomerat

Die Studie wird sich auf acht Banken und fünf Investitionsfonds konzentrieren, die die wichtigsten Instrumente der öffentlichen Finanzierung in Marokko darstellen. Zu diesen Institutionen gehören unter anderem die Crédit Agricole du Maroc, ein zentraler Akteur in der Finanzierung des Agrarsektors, die Crédit Immobilier et Hôtelier, die auf Wohnbau und Tourismus spezialisiert ist, sowie die Caisse de Dépôt et de Gestion (CDG), die eine Schlüsselrolle bei der Verwaltung von Rentenfonds und nationaler Ersparnis spielt. Ebenso werden Tamwilcom, eine Institution zur Garantie von Unternehmensfinanzierungen, der Fonds für Kommunalausstattung, ein wesentlicher Unterstützer der lokalen Behörden, sowie die Al Barid Bank, die sich für die Erweiterung des Zugangs zu Bankdienstleistungen einsetzt, in die Analyse einbezogen.

Im Bereich der Investitionsstrukturen wird die Untersuchung den Fonds Mohammed VI für Investitionen, ein strategisches Instrument des Staates, den Fonds Hassan II für wirtschaftliche und soziale Entwicklung sowie CDG Invest, Ithmar Capital und Asma Invest umfassen. Letzterer Fonds ist eine marokkanisch-saudi-arabische Partnerschaft und ist in den Bereichen Immobilien, Tourismus und Landwirtschaft tätig.

Auf dem Weg zu einer neuen öffentlichen Investitionsbank

Die Studie wird auch die Möglichkeit prüfen, eine öffentliche Investmentbank zu gründen. Dabei wird die Relevanz ihres wirtschaftlichen Modells sowie die finanziellen und regulatorischen Auswirkungen einer solchen Maßnahme bewertet.

Mit einem Auftragswert von 30,3 Millionen Dirham wird die Mission im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens vergeben, dessen Öffnung für den 16. April geplant ist. Der Gewinner wird zehn Monate Zeit haben, um einen Governance-Rahmen zu entwickeln, der eine bessere Synergie zwischen diesen Institutionen fördert, um deren Effizienz zu steigern und ihre jeweiligen Tätigkeitsbereiche zu klären.

In einem Land, in dem öffentliche Investitionen nach wie vor eine dominante Rolle spielen, zielt diese Reform darauf ab, neue Trennlinien zwischen dem Staat und dem privaten Sektor zu ziehen. Durch den neuen Investitionspakt strebt Marokko an, die derzeitige Verteilung umzukehren und den Anteil des privaten Sektors von 33% auf 66% der Gesamtinvestitionen bis zum Jahr 2035 zu erhöhen.