Am 10. August feiert Marokko den Tag der im Ausland lebenden Marokkaner
Das dem Außenministerium zugeordnete Ressort für im Ausland lebende Marokkaner (DMRE) richtet den Nationalen MRE-Tag aus. Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto: „Die Herausforderung der Digitalisierung - ein Hebel zur Stärkung bürgernaher Dienste für Marokkaner weltweit.“
Die 2003 von König Mohammed VI. ins Leben gerufene Feierlichkeit gilt als „eine herausragende Gelegenheit, die Bande zwischen den im Ausland lebenden Marokkanerinnen und Marokkanern und ihrem Herkunftsland zu festigen“. Darüber hinaus soll sie dazu dienen, ihre Lebenswege und Anliegen sichtbar zu machen und über die institutionellen Entwicklungen zu informieren, die sie betreffen.
Wie das DMRE weiter ausführt, stehe die diesjährige Ausgabe im Zeichen der wachsenden Bedeutung der digitalen Transformation, die seit mehreren Jahren eine zentrale Rolle in der marokkanischen Entwicklungspolitik einnimmt. Ziel sei es, die bereits erzielten Fortschritte zu würdigen, laufende Bemühungen hervorzuheben und gleichzeitig die noch bestehenden Herausforderungen bei der Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen für Marokkaner weltweit zu benennen.
In der Mitteilung wird zudem betont, dass die Veranstaltung auch die einschlägigen öffentlichen Strategien und sektoralen Programme sichtbar machen werde, wobei besonderes Augenmerk auf die Rückmeldungen der MRE gelegt werde - insbesondere im Hinblick auf ihre Erwartungen an digitale Dienste und den damit verbundenen Bedarf.
Nicht zuletzt verweist das Ministerium auf die Notwendigkeit, den Austausch von Ideen sowie die Verbreitung bewährter Praktiken zwischen den relevanten öffentlichen und privaten Akteuren zu fördern, um Synergien zu schaffen und die Qualität der Dienstleistungen nachhaltig zu verbessern.